Wissenschaftliche Natur- und Tierillustrationen Schweiz
Naturgetreue Illustrationen für Forschung, Bildung, Umweltprojekte und Verlage
Natur und Wissenschaft zeichnerisch erklären
Ob für ein Biologiebuch, eine Ausstellung im Naturmuseum oder eine Informationstafel im Wald: Mit präzisen Tier- und Pflanzenzeichnungen lassen sich komplexe naturwissenschaftliche Inhalte wirkungsvoll und verständlich visualisieren. Besonders in der Wissenschaftsvermittlung, der Umweltbildung und im Sachbuchbereich sind realistische, detailreiche Illustrationen ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Kommunikation.
Naturillustrationen, die mehr erzählen
Gute Naturzeichnungen zeigen nicht nur ein Tier oder eine Pflanze – sie vermitteln Wissen über Lebensweise, Verhalten, ökologische Zusammenhänge und anatomische Besonderheiten. Sie schaffen einen visuellen Zugang zu Inhalten, die rein textlich oft zu abstrakt wären.
Die Kombination aus Kunst, Wissenschaft und Didaktik macht wissenschaftliche Naturillustration zu einem Spezialgebiet mit klaren Anforderungen – und genau hier liegt der Fokus der Illustratorin Yolanda Keiser.

Leistungen im Bereich wissenschaftliche Illustration
Tierillustration (Zoologische Illustration)
- Detaillierte Zeichnungen von Wirbeltieren und Insekten
- Darstellung von Verhaltensweisen, Lebensräumen, Lebenszyklen
- Vergleichende Darstellungen (Grössenverhältnisse, Artenunterschiede)
Pflanzenillustration (Botanische Illustration)
- Illustrationen von Pflanzenarten, Blattformen, Blütenaufbau, Wurzelsystemen
- Darstellung medizinischer Pflanzen und Nutzpflanzen
- Ergänzende Beschriftung, Infografiken, Legenden
Lebensraum- und Habitatzeichnungen
- Illustrationen ganzer Ökosysteme (Teich, Wald, Berg, Stadtbiotope)
- Darstellung ökologischer Zusammenhänge
- Kombinierte Tier- und Pflanzenwelten für Bildung und Ausstellung
Zielgruppen und Einsatzbereiche
Für Museen und Bildungseinrichtungen
Didaktisch durchdachte Illustrationen für Dauerausstellungen, Führungen, Lehrmaterialien oder interaktive Stationen.
Für Verlage und Autoren
Illustrationen für Kindersachbücher, Biologielehrmittel, ökologische Fachpublikationen. Massgeschneiderte visuelle Inhalte – abgestimmt auf Zielgruppe und Medium.
Für NGOs, Naturpärke und Umweltprojekte
Zeichnungen für Infotafeln, Folder, Kampagnen, Awareness-Projekte oder Citizen Science. Vermittlung von Naturschutzthemen durch verständliche, ansprechende Visualisierung.

Illustrationstechniken und Arbeitsweise
Yolanda Keiser arbeitet analog (z. B. Bleistift, Aquarell) und digital (z. B. Procreate, Illustrator). Je nach Einsatzzweck, Auflösung und Stilrichtlinie können die Illustrationen frei angepasst werden. Ihre Arbeitsweise ist kollaborativ: Fachliche Korrektheit wird mit Auftraggeber:innen abgestimmt, komplexe Inhalte werden auf das Wesentliche reduziert – ohne Verlust wissenschaftlicher Präzision.

Illustration aus der Zentralschweiz – für Auftraggeber in der ganzen Schweiz
Yolanda Keiser lebt und arbeitet in der Zentralschweiz. Genauer in der Region Zug / Luzern. Dank digitalem Workflow ist sie aber schweizweit tätig – von Zürich über Basel bis Graubünden. Ihr Netzwerk umfasst Auftraggeber:innen aus Wissenschaft, Bildung, Kultur und Naturschutz.
