Ein Hochhaus für Tiere – SJW Heft

Ein Hochhaus für Tiere – SJW Heft

Wie kann Biodiversität auf einem Quadratmeter Platz entstehen? Dieses Sachbuch liefert die Antwort: mit einem Hochhaus für Tiere. Für das Buch und das dazugehörige Poster habe ich sämtliche Illustrationen umgesetzt – von Schwebefliege bis Siebenschläfer, von Pflanzen bis Pilzen, von Holzlatten bis Heu.

Die isometrische Explosionszeichnung des fünfstöckigen Turms zeigt 41 Tiere, 6 Pflanzen, 2 Pilze und 39 verschiedene Baumaterialien – sowohl aufgefächert als auch im zusammengesetzten Zustand. Alle Elemente wurden einzeln illustriert, um den Kindern (und Erwachsenen) ein detailreiches, spielerisches Lernerlebnis zu bieten.

Neben dem Poster enthält das Projekt einen Bastelbogen ein Tiermemory und eine Bauanleitung – alles mit viel Liebe zum Detail illustriert. Das Buch führt Schulklassen und Familien an das Thema Artenvielfalt heran und lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden.

Illustrative Infografik einer Biodiversitätsfördermassnahme. Gezeigt sind viele einheimische Tiere und Pflanzen der Schweiz
Illustrative Infografik eines Lebensturms, gezeigt werden viele einheimische Tiere und Pflanzen der Schweiz
Kolorierte Zeichnungen von Bambus, Heu, Hopfen, Schafgarbe und Taubenscabiose
Kolorierte Zeichnung von Laub, Rindenmulch und Tannzapfen
Kolorierte Zeichnung eines fertigen Lebensturms

Nächstes Projekt:

Archäologische Fundzeichnungen
Seite lädt...
Seite lädt...